Umzug mit Sky – so klappt die Änderung der Adresse und die Umstellung der Empfangsart
Umzug mit Sky – jeden Tag ziehen viele Sky Abonnenten um. Das bedeutet, dass man einerseits die Adresse und andererseits eventuell die Sky Empfangsart von Kabel zu Satellit oder umgekehrt wechseln muss. In manchen Fällen ist der Austausch des Leihreceivers und der Smartcard notwendig. Hier finden Sie Infos und Tipps, die Sie dabei unterstützen, den Sky Umzug so einfach und reibungslos wie möglich hinzukriegen.
Wie kann man die Adresse ändern bei Sky Umzug?
Sky Abonnenten, die ihren Wohnort wechseln, können über ein Online-Formular im Kundenaccount bequem ihre Kundendaten ändern. Im Umzugsformular müssen folgende Angaben gemacht werden:
• Neue Straße, PLZ und Wohnort
• Neue Empfangsart (Satellit oder Kabel)
• Neuer Kabelnetzbetreiber
• Datum des Umzugs
• Telefonnummer für Rückfragen
• Gewünschtes Receiver-Upgrade
• Gewünschter Installationsservice
• Angaben zum Versand, Lieferung und Liefertermin
An sich sind die aktivierte Sky Smartcard und der Receiver an keinen bestimmten Wohnort gebunden. Falls an der neuen Adresse der gleiche Kabelnetzbetreiber oder Satellitenempfang verwendet wird, ist ein Austausch der Hardware nicht notwendig. Trotzdem sollten Sie, wie in den Sky AGB` s vorgesehen, die Änderung der Adresse an Sky melden.
Sky Umzug nach Österreich?
Wenn Sie nach Österreich umziehen, dann können Sie Ihre Sky Abo ohne Weiteres zu den gleichen Konditionen wie in Deutschland mitnehmen. Der Empfang von Sky ist dann über das IPTV-Angebot des Sky-Partners „A1“ und über die Angebote der Kabelnetzanbieter UPC und LIWEST möglich. Bei Bedarf erreichen Sie unter: 01 49 166 200 den Kundenservice in Österreich.
Ändert sich bei Sky Umzug die Vertragslaufzeit?
Nein, bei einem Sky Umzug bleiben die Vertragslaufzeit und die bestehenden Konditionen und Rabatte Ihres Sky Abos unverändert bestehen. Das gilt, wenn Sie innerhalb von Deutschland und Österreich umziehen. Falls Sie aber ins Ausland ziehen, wo Sie das Sky Angebot nicht genießen können, besteht ein Sonderkündigungsrecht. Dieses Sonderkündigungsrecht gilt aber erst ab einer Aufenthaltsdauer von mindestens drei Monaten im Ausland. Die Kündigung wegen eines Umzuges ins Ausland muss man zusammen mit einem schriftlichen Nachweis wie zum Beispiel Meldebestätigung bzw. Bestätigung des Arbeitgebers per Post an folgende Sky Adresse senden:
Sky Deutschland
22033 Hamburg
Nach Eingang der Unterlagen werden diese geprüft und Sie bekommen per E-Mail (sofern Ihre E-Mail-Adresse gespeichert ist; Sie können diese im Online-Kundencenter eintragen). eine Rückmeldung zur weiteren Vorgehensweise.
Wie kann ich bei einem Umzug die Empfangsart von Sky ändern?
Durch den Umzug kann es häufig vorkommen, dass sich die Empfangsart oder der Kabelnetzbetreiber ändern und Sie in diesem Fall eine neuen Receiver und eine Smartcard benötigen. In manchen Fällen ist auch eine Freischaltung bei Ihrem neuen Kabelnetzbetreiber oder die Buchung eines Kabelanschlusses erforderlich. Folgendes müssen Sie bei dem Wechsel der Empfangsart berücksichtigen:
Vor und nach dem Umzug Sky-Empfang über Satellit
Da sich durch den Umzug nichts an der Empfangsart ändert(es bleibt bei Satellit), kann die vorhanden Hardware (Leihreceiver und Smartcard) einfach weiter in der neuen Wohnung benutzt werden. Die neue Adresse sollte Sky per Umzugs-Formular gemeldet werden.
Sky Umzug zum gleichen Kabelanbieter:
Bei einem Umzug zu dem gleichen Kabelanbieter brachen Sie nur den Umzug bei Sky anzumelden. Da sich der Kabelanbieter nicht ändert, können die Smartcard und der Receiver ohne Probleme weiterverwenden. Das Sky Abo wird für den “neuen” Kabelanschluss freigeschaltet.
Sky Umzug zu einem neuen Kabelanbieter:
Wenn sich der neue Kabelanbieter von dem bisherigen unterscheidet, so ist gegebenfalls ein Tausch der Smartcard und evtl. des Receivers notwendig. Ihr Sky Abo wird auf den „neuen“ Kabelanschluss von Sky freigeschaltet, in manchen Fällen müssen Sie Sky bei Ihren neuen Kabelanbietern nochmal kurz telefonisch freischalten lassen. Die neue Adresse sollte Sky per Umzugs-Formular gemeldet werden.
Sky Umzug von Satellit zu Kabel:
Ein Empfangsartwechsel von Satellit zu Kabel erfordert einen Tausch Ihres Sky Receivers und ggf. Ihrer Smartcard. Die neuen Geräte werden an die neue Adresse geschickt, wenn das Online Umzugsformular ausgefüllt wird. Im Paket liegt ein Retour-Schein für die bisherige Hardware bei, mit dem Sie kostenfrei die alten, Sat-fähigen Geräte zurückschicken können.
Sky Umzug von Kabel zu Satellit:
Bei einem Umzug von Kabel zu Satellitenempfang ist ein Austausch der Sky Smartcard und ggf. des Receivers notwendig. Melden Sie den Umzug einfach bei Sky online an und Sie erhalten dann die neuen Geräte und die Smartcard von Sky zugeschickt. In diesem Sky Paket liegt auch ein Retour-Schein bei, mit dem Sie kostenfrei die alten Geräte zurückschicken können.
Ist Sky auch über DVB-T empfangbar?
Nein. Falls Sie in Ihrer neuen Wohnung weder Kabel- noch Satellitenanschluss, sondern nur DVB-T-Antenne haben, dann funktioniert Sky nicht. Sky Produkte sind nicht über DVB-T empfangbar. In diesem Fall könnten Sie mit dem Vermieter bzw. der Hausverwaltung klären, ob Sie eine Sat-Anlage anbringen dürfen. Falls das nicht erlaubt ist, dann können Sie über einen IPTV-Anschluss der Telekom oder Vodafone, die Kooperation mit Sky haben, Sky empfangen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Servicehotline unter 0180 6 11 00 00.
Was kostet der Hardwaretausch bei Sky Umzug?
Wenn kein Hardwaretausch nötig ist, ist der Sky Umzug kostenlos. Sollte aufgrund des Wechsels der Empfangsart ein Austausch der Hardware erforderlich sein, so berechnet Sky für den Tausch nur der Smartcard einmalig 9,90 € und für den Tausch des Receiver und der Smartcard 19,90 €. Da Ihr Receiver an sich an keinem Wohnort gebunden ist, können Sie ihn einfach mitnehmen und am neuen Wohnort anschließen. Wichtig dabei ist aber, dass die Empfangsart identisch bleibt.
Da Sie während des Umzugs nicht immer in der neuen Wohnung sein werden, haben Sie die Möglichkeit, einen Lieferzeitpunkt für die Hardware nach Umzug auswählen. So wissen Sie mit Sicherheit, dass Sie Ihr Receiver pünktlich ankommt. Beim Wunschliefertermin können Sky Kunden neben dem Datum auch eine gewünschte Uhrzeit festlegen (Vormittag 10.00 – 13.00 oder Mittag 12.00 – 15.00 Uhr oder Nachmittag 14.00 – 17.00 Uhr oder Abend 18.00 – 21.00 Uhr). Für die Wunschlieferung fällt eine Gebühr in Höhe von 14,90 € an. Bei einem Express-Versand für 14,90 € liefert Sky bei Bestellung bis 17 Uhr schon am nächsten Werktag. Beim Standardversand erhalten Kunden die Hardware in 2-3 Werktagen.
Was macht man bei zwei Sky Abos?
Wenn Sie mit jemandem zusammenziehen, der ebenfalls ein Sky Abo hat, haben Sie zwei getrennte Sky Abos, wodurch auch doppelte Kosten entstehen. Leider haben Sie bei so einem Fall kein Sonderkündigungsrecht. Das bedeutet, dass Sie den Vertrag mit der geringeren Laufzeit ordentlich kündigen müssen und solange zwei Verträge und Mehrkosten haben.
Was passiert mit meinem TV Digital Abo?
Falls Ihr Sky ein TV Digital-Abo enthält, werden Sie Ihre Zeitschrift automatisch an die neue Adresse bekommen.
Der Installationsservice bietet sich bei komplizierten technischen Sky-Installationen oder für technisch weniger versierte Kunden an. Auf Wunsch richtet der Vor-Ort-Service von Sky alles ein.
Bei dem Umzug in eine größere Wohnung oder in ein Haus, ist Buchung einer Zweitkarte eine gute Überlegung. Damit können Sie z.B. im Schlafzimmer, Kinderzimmer oder woanders getrennt vom ersten Abo die gebuchten Senderund Inalte zweimal sehen.
JETZT Sky mit -52% Rabatt sichern
Jetzt bestellen